Die PCE Capital Advice GmbH & Co. KG ist ein privat geführter, unabhängiger Projektentwickler, Initiator und Asset Manager mit Spezialisierung auf Investitionen in Flusskreuzfahrten und Handelsschifffahrt. Das 2004 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und einer Tochtergesellschaft in Basel (PCE Suisse GmbH) hat 33 Anlageangebote mit einem Gesamtvolumen von rund 644 Millionen Euro strukturiert und gemanagt, darunter die Finanzierung und das Management von 18 Flusskreuzfahrtschiffen für führende globale Tourismusanbieter. PCE begleitet den gesamten Investitionszyklus – von der Identifikation geeigneter Projekte und der Koordination des Schiffbaus über die Sicherstellung der Finanzierung bis hin zum Asset Management während der Betriebsphase. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit Werften, Banken, Schiffsmanagern und Innenausstattern zusammen, um massgeschneiderte Anlagelösungen für private und institutionelle Investoren zu realisieren. Kürzlich hat PCE ihr Engagement auf nachhaltige Energieprojekte ausgeweitet und entwickelt gemeinsam mit der Stablegrid Group wasserstoffbasierte Energiespeicherlösungen.
www.pce-capital.com
Die BetaOne Holding AG ist eine Schweizer Aktiengesellschaft, gegründet im Oktober 2021. Der Hauptzweck des Unternehmens besteht darin, ein Portfolio von Rolls-Royce Trent XWB-97 Flugzeugtriebwerken an Rolls-Royce-Kunden zu vermieten. Innerhalb der Luftfahrtbranche fokussiert sich BetaOne auf die Vermietung von Maschinen und beweglichem Anlagevermögen.
www.betaone.ch
Die Rimac Group ist ein kroatisches Technologieunternehmen, das 2009 von Mate Rimac gegründet wurde. Zur Gruppe gehören mehrere Tochtergesellschaften, darunter Rimac Automobili, bekannt für Hochleistungs-Elektroautos wie den Nevera, und Rimac Technology, das weltweit Automobilhersteller mit fortschrittlichen Batteriesystemen, Antriebssträngen und elektronischen Steuergeräten beliefert.
Im Jahr 2021 ging die Rimac Group ein Joint Venture mit Bugatti Automobiles ein und formte Bugatti Rimac, das Rimacs Expertise im Bereich Elektrofahrzeuge mit Bugattis Tradition luxuriöser Sportwagen verbindet. Zusätzlich entwickelt Rimac mit Project 3 Mobility Lösungen für autonome urbane Mobilität.
Mit über 2 000 Mitarbeitenden in fünf Ländern steht die Rimac Group an vorderster Front der Innovation in den Bereichen Elektromobilität und nachhaltige Energie.
ww.rimac-group.com
Die M&P Pharma AG ist ein Schweizer Biotechnologieunternehmen, 1994 gegründet. Das Unternehmen spezialisiert sich auf innovative nasale Drug-Delivery-Systeme, die nicht-invasive, präzise und patientenfreundliche Anwendungen ermöglichen. Die proprietäre Plattform kombiniert eine halbfeste Gelmatrix (Silcum), einen Einzeldosis-Naserapplikator (Lecticula) und die Abfülltechnologie (Maxima), um ein breites Spektrum an Substanzen – einschliesslich Biologika – effizient in den systemischen Kreislauf und ins Gehirn zu transportieren.
M&P Pharma hat mehrere Pipeline-Produkte entwickelt, die auf neurologische und systemische Erkrankungen abzielen. Besonders hervorzuheben ist die intranasale Dopamin-Formulierung DopaMat, die sich in der präklinischen Entwicklung zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Parkinson befindet. Zudem besitzt das Unternehmen Patente für nasale Formulierungen von Progesteron und Testosteron, welche neuroprotektive Effekte zeigen und potenzielle Anwendungen bei Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder der Erholung nach Gehirnerschütterungen bieten.
Aktuell sucht M&P Pharma AG gezielt strategische Partnerschaften mit Pharmaunternehmen, um ihre nasalen Wirkstoffabgabetechnologien für verschiedene Wirkstoffe, Indikationen und Regionen gemeinsam zu entwickeln und zu lizenzieren. Dank ihres Engagements für Innovation und patientenzentrierte Lösungen gilt das Unternehmen als führend im Bereich der nasalen Arzneimittelabgabe.
www.mattern-pharma.com
Avaloq ist ein Schweizer Fintech-Unternehmen, das sich auf Core-Banking-Software und Dienstleistungen für Finanzinstitute weltweit spezialisiert. Seit der Gründung 1985 bietet Avaloq eine umfassende Plattform, die die gesamte Wertschöpfungskette von der Kundenbetreuung im Frontoffice bis zu den Backoffice-Prozessen abdeckt. Die Lösungen werden als cloudbasierte Software as a Service (SaaS), Business Process as a Service (BPaaS) sowie als On-Premises-Modelle angeboten und richten sich an Privatbanken, Vermögensverwalter, Investment-Manager und Retailbanken.
Per 2024 betreut Avaloq über 170 Kunden in 35 Ländern; über seine Software werden Vermögenswerte von mehr als 4 Billionen CHF verwaltet. Im Oktober 2020 wurde Avaloq für 2,05 Milliarden CHF von der japanischen NEC Corporation übernommen, was die Fähigkeiten des Unternehmens in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Blockchain, Cybersicherheit und Biometrie weiter stärkt.
www.avaloq.com
Die Heliobus AG ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf innovative Tageslichtlösungen spezialisiert hat. 1999 gegründet und mit Sitz in St. Gallen, entwirft und realisiert es Systeme, die natürliches Licht in unterirdische oder geschlossene Räume – etwa Kellergeschosse – lenken, um deren Nutzbarkeit und Komfort zu erhöhen. Mit ihrem Ansatz des «Daylight Engineering» verfolgt Heliobus das Ziel, das Wohlbefinden zu steigern und den Raum optimal zu nutzen, indem Tageslicht in zuvor als unbewohnbar geltende Bereiche gebracht wird. Dafür arbeitet das Unternehmen eng mit Architekten und Planern zusammen, um seine Lösungen nahtlos in bestehende Strukturen zu integrieren und so nachhaltiges, energieeffizientes Bauen zu fördern.
www.heliobus.com
Die FiveT Group ist eine privat gehaltene Schweizer Investmentholding, 2006 gegründet. Das Unternehmen baut gezielt sektorspezifische Investment-Vertikale auf, die sich auf langfristige, wirkungsorientierte Chancen in den Bereichen Energiewende, Finanztechnologie und Life Sciences konzentrieren. Zu den Tochtergesellschaften zählen FiveT Capital (Asset Management), FiveT Fintech (Venture Capital im digitalen Finanzwesen), FiveT Hydrogen (Infrastrukturinvestitionen in die Wasserstoffwirtschaft), FiveT Emissionzero (Carbon Markets und Dekarbonisierungsstrategien) sowie Global Football Partners (fussballbezogene Investments). Die FiveT Group stützt sich auf ausgeprägte Investmentkompetenz und verpflichtet sich, durch nachhaltige und innovative Anlagen das Wohl zukünftiger Generationen zu fördern.
www.fivet.com
Boulder Ventures ist eine Venture-Capital-Gesellschaft, die 1995 gegründet wurde, ihren Hauptsitz in Boulder (Colorado) hat und zudem ein Büro in Chevy Chase (Maryland) unterhält. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Frühphaseninvestitionen in Informations-, Technologie- und Biotechnologieunternehmen und fokussiert dabei auf die Colorado Front Range sowie die Mid-Atlantic-Region. Dank jahrzehntelanger Beziehungen zu Serienunternehmern hat Boulder Ventures in über 60 Unternehmen investiert und dabei 28 Exits sowie 10 Börsengänge erzielt. Das Portfolio umfasst Firmen aus den Bereichen Software, Netzwerke, Datenspeicherung, Wirkstoffforschung und technologiegestützte Dienstleistungen.
We build enduring value through thoughtful, long-term investments across real estate, public and private markets, and emerging opportunities. Rooted in a philosophy of integrity and intention, our approach combines disciplined strategy with a deep commitment to legacy, growth, and responsible wealth stewardship.
© 2025, TSCHIRKY Family Offices. All Rights Reserved.